|
Trendletter |
20. Januar
2003 |
Herzlich
Willkommen beim "Trendletter"!
Der
Trendletter berichtet über zukünftige
Entwicklungen in Wirtschaft, Management,
Marketing, Technologie und Gesellschaft. Der
Informationsdienst versteht sich als Arbeitsmittel
für Generalisten, unternehmerisch Tätige und alle,
die Trends frühzeitig erkennen müssen.
Nutzen Sie
kostenlos Ihr 30 -Tage-Gratis-Testangebot. Jetzt
testen!
|
Produktion
ohne Personal: Die fernbediente Fabrik kommt |
Fabriken ohne Personal
betreiben, das wird der Weg der Wahl für
Unternehmen, die dem Kostendruck ausweichen
wollen. Eine von zwei oder drei Schichten soll
ohne Personal auskommen. Soweit die Theorie.
Anwender-Beispiele zeigen, dass dieser Weg gangbar
ist: Jeden Tag von 15 bis 22.30 Uhr läuft eine
Schicht ohne Mitarbeiter, voll automatisiert - das
ist die Praxis bei Evans Findings, einer Stanzerei
für Metallteile. 5 Prozent der Produkte werden
heute schon in der unbemannten Fabrik
hergestellt...
Lesen Sie hier
weiter
|
Neue
TV-Formate: Eine Börse für Promis |
Eine Börse für Promis
steht im Mittelpunkt der neuen BBC-Spielshow
Celebdaq (von Celebrity = Berühmtheit und Nasdaq).
Teilnehmer müssen in der Sendung fiktive Aktien
von Berühmtheiten handeln. Der Wert der Papiere
hängt von der aktuellen Beliebtheit ab, etwa ob
der- oder diejenige in einem Klatschmagazin
erwähnt wird. Der Spieler mit dem höchsten
Kursplus erhält Geldpreise... Mehr
Informationen
|
Die Stadt
in den Sternen
|
Bis zum Jahr 2016 will
die amerikanische Lifeboat-Foundation eine Kolonie
im All gründen. Der Verein hat sich der
Konstruktion einer künstlichen Stadt für 1.000
Menschen im Orbit verschrieben. 2016 soll sie
fertig sein. Lifeboat selbst will für das Projekt
nur die Gelder sammeln; die Technologie soll von
privaten Firmen kommen... Mehr
Informationen
|
Trend :
"Spieglein, Spieglein an der Wand" |
Wie seh´ ich heute aus?
Der Wandspiegel des britischen Designer-Duos Sam
and Jude hilft dem Selbstbewusstsein auf die
Sprünge: Sobald man einen Schalter umlegt,
leuchtet "Sexy" in Neonbuchstaben im Spiegel auf.
Im ausgeschalteten Zustand ist der Schriftzug auf
dem 2,10 Meter-Spiegel nicht zu sehen. Preis:
1.700 Euro. Spezialanfertigungen (und andere
Schriftzüge, siehe Bild) sind möglich. Mehr
Informationen
|
Survival
für Zivilisationsgeplagte |
Tagelang unterwegs ohne
einen Happen Essen und einen Schluck zum Trinken:
Das klingt nach Wüste oder Amazonasgebiet - aber
weit gefehlt. Diese Grenzerfahrung bietet ein
Förster der Eifel zivilisationsgeplagten
Großstädtern, die den Wald mal nicht nur als
idyllischen Naturraum erleben möchten. Drei Tage
müssen sich die Teilnehmer des
Survival-Wochenendes nur von dem ernähren, was der
Wald hergibt - und dies sind hauptsächlich Kräuter
und Maden. Tiere zu jagen ist nicht erlaubt. Der
Preis für das "Natur pur -Erlebnis" beträgt 160
Euro pro Person...
Mehr
Informationen
|
|
| .................... ..............................
....................... ................ ................
.......................
.................................................. ...............
................. ................ ................
................. ............... ................. ...............
.............. .................. | |
|